Webdesign

Webdesign

Sie wünschen sich eine ansprechende und informative Website, die zu Ihrem Unternehmen und Ihren Zielen passt?

Das Grafikstudio Richter erstellt individuelle Internetauftritte zum Festpreis und ist Ihr professioneller und lokaler Ansprechpartner für Webdesign Dippoldiswalde.

Webdesignerin in Dippoldiswalde gesucht?

Kontaktieren Sie mich

Webdesign Dippoldiswalde und Glashütte

Website erstellen lassen

Eine Website ist für jedes Unternehmen unverzichtbar, denn bei jeglichen Fragen geht man heute zunächst ins Internet und erkundigt sich nach günstigen Angeboten oder sucht nach dem besten Restaurant der Stadt.

Ihre Website ist dabei der Ausgangspunkt aller Werbemaßnahmen und somit ein wichtiges Marketinginstrument. Je besser die Website ist, umso mehr Besucher werden in Kunden umgewandelt.

Sie möchten für Ihr Unternehmen eine Website erstellen lassen und suchen einen Partner, der mit Ihnen gemeinsam dieses Projekt umsetzt?

Ich bin spezialisiert auf leistungsstarke und zeitgemäße Webdesigns für Dienstleister, Einzelunternehmer sowie kleine und mittlere Unternehmen in Dippoldiswalde, Glashütte und Umgebung.

Preismodelle

Webdesign vom Grafikstudio Richter

Profitieren Sie von diesen Vorteilen

  • Modernes Webdesign: Sie bekommen eine Website, die Ihre Besucher begeistern und überzeugen wird. Dazu gehört auch eine kurze Ladezeit.
  • Inhalte selbst pflegen: Mit dem Redaktionssystem WordPress erhalten Sie die Kontrolle über Ihre Website und können Ihre Texte und Bilder kinderleicht selbst aktualisieren.
  • Responsive: Ihre Website wird auch auf Smartphones und Tablets eine gute Figur machen, denn ca. 84% der Internetbenutzer in Deutschland surfen auf mobilen Geräten.
  • Nutzerzentriert: Im Fokus liegt der Nutzer, der mittels einer klaren und logischen Struktur elegant durch die Website geleitet wird, sodass er die gewünschten Informationen findet.
  • SEO: Bereits bei der Konzeptphase und der Erstellung der Website achte ich darauf, dass Ihre Inhalte so aufbereitet und programmiert werden, damit Ihre Website bei Google optimal platziert wird.

Webdesign Dippoldiswalde

Website Beispiele

Die eigene Firmenwebsite ist mehr als nur eine Visitenkarte im Web. Sie reflektiert den Geist des Unternehmens und informiert potentielle Kunden über Ihre Leistungen oder Ihre Produkte. Hier entscheidet der Besucher der Website, ob Sie ein vertrauenswürdiger Anbieter sind.

Zeigen Sie Ihre Firma von der besten Seite mit einem hochwertigen Webdesign und erhalten Sie deutlich mehr Anfragen zu Ihrem Angebot.

Angebot anfragen

Mit Webdesign Dippoldiswalde auf die nächste Stufe

Überzeugen Sie bereits auf Ihrer Website

Sie sind Profi in Ihrer Branche und die Qualität Ihrer Arbeit soll sich auch auf Ihrer Website widerspiegeln! Ich helfe Ihnen beim Einstieg in die Digitalisierung oder bringe Ihre Website auf den neuesten Stand der Technik. Lassen Sie sich eine Website erstellen, um das Wachstum Ihres Betriebes voranzubringen, Kunden zu erreichen und Fachkräfte anzuziehen.

Preise

Ohne Ihre Vorstellungen und Erwartungen zu kennen ist es schwer vorab einen Fixpreis festzulegen. Deshalb gebe ich Ihnen mit den genannten Preisen eine Orientierung, was mit Ihrem Budget möglich ist. Nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf, damit wir die Funktionalitäten und den Umfang Ihrer Website ermitteln können und ich Ihnen ein konkretes Angebot mit Festpreis erstellen kann.

  • Starter

    Website

  • CMS WordPressContent Management System (deutsch: Inhalts-Verwaltungs-System)
  • 1 Seite (One-Pager)
  • Individuelles Webdesign
  • Einfügen Ihrer Texte und Bilder
  • SEO: Optimierung für GoogleOnSite- und OnPage-Optimierung
  • inkl. Funktionen

    • Kontaktformular
    • Google Maps
    • Cookie Banner
    • Bildergalerie
    • Social Media Buttons

ab 499,- €

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

  • Basic

    Website

  • CMS WordPressContent Management System (deutsch: Inhalts-Verwaltungs-System)
  • Startseite + bis zu 6 Inhaltsseiten
  • Individuelles Webdesign
  • Einfügen Ihrer Texte und Bilder
  • SEO: Optimierung für GoogleOnSite- und OnPage-Optimierung
  • inkl. Funktionen

    • Kontaktformular
    • Google Maps
    • Cookie Banner
    • Bildergalerie
    • Social Media Buttons

ab 799,- €

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

  • Business

    Website

  • CMS WordPressContent Management System (deutsch: Inhalts-Verwaltungs-System)
  • Startseite + bis zu 12 Inhaltsseiten
  • Individuelles Webdesign
  • Einfügen Ihrer Texte und Bilder
  • SEO: Optimierung für GoogleOnSite- und OnPage-Optimierung
  • inkl. Funktionen

    • Kontaktformular
    • Google Maps
    • Cookie Banner
    • Bildergalerie
    • Social Media Buttons

ab 1199,- €

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

Weitere Infos, Fragen und Antworten

Sie haben Fragen zum Thema Website erstellen lassen, meinem Webdesign Dippoldiswalde Angebot oder zu den Preismodellen? Dann können Sie mich gern kontaktieren.

Webvisitenkarte ab 299,- €!

Besser einfach und schlicht, als überhaupt nicht.

Eine kleine aber gut gemachte Website, die sich auf einer Seite kurz und knapp auf das Wichtigste beschränkt, kann professionell wirken und einen seriösen Eindruck machen.

Weil sich immer mehr Unternehmer wegen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine unkomplizierte und rechtssichere Website wünschen, geht der Trend aktuell wieder hin zur HTML Website.

Ich programmiere HTML Webvisitenkarten, auf denen Sie Ihr Unternehmen auf einer Seite (One-Pager) vorstellen und Ihre Leistungen anbieten können.

Eine Webvisitenkarte enthält alle notwendigen Informationen über Ihre Firma. Zum Beispiel eine Kurzvorstellung, Ihr Logo, eine Auflistung der Leistungen sowie ein paar Bilder und natürlich alle wichtigen Kontaktdaten.

Bei Bedarf lässt sich die Seite auch erweitern, zum Beispiel mit Unterseiten oder einer Galerie.

Webvisitenkarte

ab 299,- €

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

Was ist WordPress?

Wenn Sie die Inhalte Ihrer Website selbst pflegen möchten, dann ist ein Content Management System wie WordPress genau die richtige Wahl.

Es ist weltweit das beliebteste CMS, weil es viele Möglichkeiten zur Anpassung und Module gibt, die (sinnvoll ausgewählt) Ihre Website bereichern. Der Internetauftritt ist dadurch unbegrenzt erweiterbar.

Webvisitenkarte oder WordPress?

Das hängt von der Art der Nutzung ab und was Sie mit der Website erreichen wollen.

Die Webvisitenkarte eignet sich für kleine Firmen, die mit geringem Budget eine eigene Website möchten. Zum Beispiel Handwerker oder Dienstleister, die ihre Leistungen vorstellen und Kontaktdaten angeben wollen. Alles übersichtlich auf einer Seite. Die Webvisitenkarte ist optimal für Unternehmer, die den Inhalt ihrer Internetseite selten bis gar nicht ändern und anpassen müssen. Die Website wird hierbei mit HTML erstellt.

Bei der WordPress Website wird die Website mit dem Content Management System WordPress entwickelt. WordPress ist einfach in der Bedienung, auch ohne Programmierkenntnisse. Sie erhalten von mir die Zugangsdaten zum Backend und können die Inhalte Ihrer Website jederzeit selbst pflegen. Bei Bedarf können Sie optional eine kleine Schulung dazu buchen. WordPress ist jederzeit erweiterbar, zum Beispiel zum Onlineshop. Bei dieser Variante müssen Sie mit Wartungskosten (Updates) rechnen.

Gibt es Festpreise?

Die Preismodelle dienen zur Orientierung, damit Sie ungefähr abschätzen können was mit Ihrem Budget möglich ist. Nicht jede Firma benötigt eine Bildergalerie oder ein Kontaktformular, dafür aber vielleicht einen Newsletter oder mehr Inhaltsseiten. Oder vielleicht sogar einen Blog mit mehreren Kategorien.

Haben wir alle Komponenten geklärt, bekommen Sie ein detailliertes Angebot über den Leistungsumfang. Das Angebot beinhaltet dann nur das, was Sie wirklich benötigen. Zusatzkosten wie Schulungen, Wartung oder Website-Pflege sind bei mir immer separat aufgegliedert, so haben Sie immer einen Überblick und können bei Bedarf das Angebot in Anspruch nehmen.

Wie ist der Projektablauf?

Wenn Ihnen mein Angebot zusagt und Sie mich schriftlich beauftragt haben, beginne ich mit der Arbeit.

Aufsetzen der Website: Ich setze die Testseite (verschlüsselt und noch nicht von den Suchmaschinen indiziert) auf und lege das CMS WordPress an.

Programmierung: Das besprochene Konzept wird programmiert und in WordPress umgesetzt.

Einpflegen der Inhalte: Ihre Inhalte wie Texte, Bilder, Videos oder Grafiken werden inkl. Suchmaschinenoptimierung in das Layout der Website eingefügt, formatiert und für die Ansicht auf verschiedenen Endgeräte wie PC, Tablet und Smartphone abgestimmt.

Feinabstimmung: Bevor der Webauftritt online geht gibt es einen Testlauf. Sie schauen sich alles an und geben mir dazu eine Rückmeldung. Soll noch ein Bild ausgetauscht werden oder fehlt etwas? Die Website bekommt ihren Feinschliff.

Endabnahme und Live Stellung: Wenn alles passt wird der Internetauftritt veröffentlicht. Mit Aushändigung der Zugangsdaten zum Backend übergebe ich die Website an Sie.

Wie lange dauert die Fertigstellung?

Im Durchschnitt dauert es ca. 4-8 Wochen bis eine Website fertiggestellt ist. Das hängt zum einen vom Umfang des Projekts ab (komplexere Websites benötigen mehr Zeit), zum anderen wie schnell Sie mit der Zuarbeit von Inhalt sind. Natürlich spielt auch die allgemeine Auftragslage eine Rolle.

Grundsätzlich sollte, neben dem eigentlichen Programmierungsaufwand auch genügend Zeit für Bildoptimierung, Textüberarbeitung, Inhaltspflege und Mobiloptimierung eingeplant werden.

Wer schreibt den Inhalt für die Website?

Texte und Bilder kommen üblicherweise von Ihnen. Sie kennen Ihr Unternehmen und branchenspezifische Details am besten.

Die finalen Texte werden von mir nochmal überarbeitet und für Google optimiert. Wenn keine eigenen Firmenbilder zur Verfügung stehen, suche ich gern mit Ihnen ein paar passende kostenfreie oder kostenpflichtige (Stockfotos) bei Bildagenturen heraus. Natürlich können Sie auch einen Fotografen beauftragen, er wird Ihnen professionelle Fotos anfertigen.

Cookie Banner?

Der Cookie Hinweis wird nach DSGVO auf Ihrer Website eingebaut. Das bedeutet, dass der Seitenbesucher den verwendeten Cookies ausdrücklich zustimmen muss. Ein einfacher Hinweis über die Verwendung von Cookies und der stillen Zustimmen beim Besuchen der Website reicht nicht mehr aus.

Die Funktionalität sollte regelmäßig überprüft werden und gegebenenfalls an Änderungen angepasst werden. Das kann ich gern bei einem Update von WordPress und den Plugins übernehmen.

Gibt es Folgekosten?

An regelmäßigen Kosten fallen immer die Kosten für die Domain und das Hosting (Speicherplatz der Website) an!

Bei der HTML Webvisitenkarte fallen nach der Gestaltung und Veröffentlichung im Internet in der Regel keine weiteren Kosten an.

Bei einer WordPress Website muss die Software regelmäßig durch Updates aktualisiert werden, damit die Website immer einwandfrei funktionsfähig ist.

Vor jedem Update lege ich ein komplettes Backup Ihrer Website an. Anschließend aktualisiere ich WordPress schrittweise. Sicherheitsupdates sollten zeitnah eingespielt werden, damit die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website nicht gefährdet ist. Auch die verwendeten Module (Themes und Plugins) sollten aktualisiert werden, um die Kompatibilität mit der aktuellen WordPress Version sicherzustellen.

Ein einmaliges Update von WordPress ist schon ab 40,- € möglich, hinzu kommen die Plugin Updates.

Wartung und Website-Pflege?

Meine Zielstellung ist immer eine langfristige Zusammenarbeit, darum biete ich Ihnen auch einen Wartungsservice an.

Der Wartungsvertrag beinhaltet die Datensicherung vor jedem Update, die Durchführung neuer Sicherheitsupdates für das CMS WordPress (4 Updates, 1x je Quartal), sowie die Prüfung der installierten Plugins und verwendeten Themes und den abschließenden Funktionstest (bei dem ich teste, ob die Website wie gewohnt funktioniert).

15,-€ mtl. / 12 Monate Mindestlaufzeit